Ein Brief über Meliponikultur
Die Haltung einheimischer Bienen (Meliponikultur) motiviert und fasziniert uns. Es ist schön zu sehen, wie stark ein Netzwerk von Bienenhalter:innen sein kann, und es istView More
Die Haltung einheimischer Bienen (Meliponikultur) motiviert und fasziniert uns. Es ist schön zu sehen, wie stark ein Netzwerk von Bienenhalter:innen sein kann, und es istView More
Ein bewegender Film, der ein dringendes Problem behandelt. Autorin: Ana Rosa de LimaRead in English. Leia em português. „Moderne Sklaverei” oder „sklaverei-ähnliche Zustände” waren dieView More
Unsere Reise durch das Amazonasgebiet führt uns zu dem Quilombo Bracinho do Icatu in Baião (Pará) und deren traditionellen Verwendung von Maniok. Im Amazonas wurzeltView More
Geschichten machen einen Großteil der Identität amazonischer Gemeinschaften aus, weshalb ihre Erzählkultur ein entscheidender Akteur gegen die Zerstörung des Regenwaldes ist. Lerne die Geschichten derView More
Wir bei Meli schauen auf ein erstes, aufregendes Jahr seit unserer Gründung im Oktober 2020 zurück und möchten die kleinen und großen Erfolge dieses erstenView More
Nachdem ich im ersten Teil meiner Geschichte mit Euch geteilt habe, wie ich dazu gekommen bin, Bienen zu halten, möchte ich Euch jetzt erzählen, warumView More
Ich bin Jonas Guajajara und ich möchte Euch meine Geschichte erzählen: Wie ich meine Arbeit als Halter von heimischen, stachellosen Bienen im Dorf Barreirinha begannView More
André Belem ist Forscher an der staatlichen Universität Niterói in Brasilien, wo er das Klima sowie dessen Veränderungen seit ferner Vorzeit (vor ca. 100 MillionenView More
Hast Du schon von syntropischer Landwirtschaft gehört? Lerne dieses (gar nicht so neue!) Konzept der Agroforstwirtschaft kennen, welches zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft führt!View More
Lernt die Gruppe “Frauen in Aktion, die Wissen teilen” kennen, eine Frauengruppe aus Quilombo Bracinho de Icatu. Rosiane, eines der Mitglieder, erzählt uns vom BeginnView More